Pädagogische Basisqualifizierung für KiTa-Personal
Die Katholischen Familienbildungsstätten der Region Nord – die Familienbildungsstätten Andernach, Mayen, Koblenz, Neuwied und Bad Neuenahr-Ahrweiler – bieten in diesem Jahr eine pädagogische Basisqualifizierung am Standort Andernach an.
Diese Qualifizierung ist für bestimmte Berufsgruppen mit spezifischen Vorerfahrungen eine Voraussetzung für eine dauerhafte Tätigkeit in einer KiTa. Laut Fachkräftevereinbarung sind Teams mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen erwünscht, da Kinder für ihre individuelle und ganzheitliche Entwicklung vielfältige Kompetenzen benötigen.
Alle Mitarbeitenden übernehmen täglich eine Vielzahl an Aufgaben im Umgang mit den Kleinsten unserer Gesellschaft. Diese Arbeit wird bereichert, wenn neben pädagogischen Fachkräften auch Personen mit anderen beruflichen Hintergründen die Teams verstärken. Deshalb ist es wichtig, dass auch profilergänzende Mitarbeitende und Quereinsteigende ein pädagogisches Grundverständnis sowie Kenntnisse über die Strukturen und Besonderheiten der Arbeit in KiTas erwerben. Nur mit erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung können Quereinsteigende dauerhaft in KiTas tätig sein.
Die Pädagogische Basisqualifizierung erstreckt sich über knapp ein Jahr und findet an 20 Donnerstagen im 14-tägigen Rhythmus statt. Die nächste Qualifizierungsrunde beginnt am 04. September 2025 in der Familienbildungsstätte Andernach.
Weitere Informationen: www.fbs-mayen.de.